Diese Frau ist ein Ereignis
Olga Peretyatko als Elvira

„I Puritani“ von Vincenzo Bellini

Vorstellung an der Wiener Staatsoper am 28. Februar 2015

Wie gut es ist, eine Inszenierung von Anfang an  möglichst der Zeit der Handlung anzupassen, zeigt diese Oper. Nun sind es etwa 10 Jahre her, dass John Dew mit Bühnenbildner Heinz Balthes und Kostümbildner José Manuel Vazquez im Trio inszenierte und das damalige gute Ergebnis kann sich auch jetzt noch sehen lassen.

Vor allem aber, wenn die Hauptfigur der Elvira von einer solchen Ausnahmepersönlichkeit wie der Sopranistin Olga Peretyatko verkörpert wird. Sie ist wunderschön anzusehen und  ihre Koloraturen perlen perfekt in den Höhen.  Jugendlichkeit hat sie nicht nur im Aussehen, sondern auch im Timbre, daher ist Peretyatko ungemein glaubhaft. Ihr Spiel könnte überzeugender nicht sein.

Der sehr helle tenore leggero von John Tessier als Arturo bewältigt ebenso alle enorm schwierigen Höhen ohne Probleme. Dass seine Stimme jegliche Kraft vermissen lässt, soll ihm nicht angekreidet werden. Er ist eine gute Besetzung, auch wenn ihn das Publikum etwas weniger als seine SängerkollegInnen feierte.

Eine phänomenal gute Performance bietet Jongmin Park als Sir Giorgio, der einen Bass vernehmen lässt, der richtig dunkel und ausdrucksvoll ist. 

Auch  Carlos Álvarez als Riccardo leistet mit seinem wohlklingenden Bariton zu dem gelungenen Abend einen bedeutsamen Beitrag.

Sorin Coliban ist ein guter Valton, Mezzosopran Ilseyar Khayrullva eine sichere Enriquetta.

Dirigent Marco Armiliato nimmt auf die Bedürfnisse der Sänger stark Rücksicht und führt sicher durch das Geschehen. Das verlässliche Orchester gibt seinen Beitrag ohne Disharmonien dazu.

Olgar Peretyatko wird am Ende als großer Star gefeiert, ebenso kann Jongmin Park enormen Beifall ernten.

1.März 2015
Eleonore Moser